Das Ijsselmeer ist eines der beliebtesten Wassersportreviere Europas. Mit seinen gut ausgestatteten Häfen und reizvollen Küstenorten bietet der niederländische Binnensee ideale Bedingungen für Segel- und Motorbootfahrerinnen und -fahrer. Seit das Ijsselmeer 1932 durch den Bau des Abschlussdeiches entstand, hat sich die Region zu einem einzigartigen Revier für Freizeitkapitäne entwickelt. Es erstreckt sich über 1100 Quadratkilometer und wird durch den Houtribdijk in das Ijsselmeer und das Markermeer geteilt.
Die 8. überarbeitete Auflage des nautischen Reiseführers „Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer“ bietet fundierte Informationen für alle, die auf eigenem Kiel unterwegs sind. Besonders Revierneulinge profitieren von hilfreichen Tipps zur Törnplanung und Navigation, während erfahrene Skipperinnen und Skipper das Buch als zuverlässiges Nachschlagewerk schätzen.
Der Reiseführer enthält ausführliche Hafenporträts mit Informationen zu Liegeplätzen, Ausstattung und Serviceangeboten. Nützliche Hinweise zu Schleusen und nautischen Besonderheiten werden ergänzt durch praktische Tipps zu Wetter, Seekarten und Sicherheit. In alphabetisch geordneten Beschreibungen der wichtigsten Orte und Häfen rund um das Ijsselmeer finden sich Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Einkaufsmöglichkeiten. Ein weiteres Plus des Reiseführers ist ein eigenes Kapitel über Amsterdam, das von vielen Häfen am Ijsselmeer aus bequem mit dem Boot als Tagesausflug zu erreichen ist.
Ertay Hayit, Nautische Reisetipps Ijsselmeer (mit Markermeer). Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer“, Hayit Wassersport, 190 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 EUR, Köln, 8. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025/20265.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich oder kann direkt beim Verlag und auch als eBook bezogen werden: www.hayit.de.
Presse-Kontakt Ute Hayit, Mundo Marketing GmbH, Durlacher Str. 23, D-51107 Köln, Tel. 0221/921635-11, ute.hayit@mundo-marketing.de