Die Stadtschloss Berlin Initiative stellt in Berlin-Magazin.info erstmalig ihr Flächenkonzept für das Berliner Stadtschloss vor. Während die Bundesregierung das Projekt aus Steuergeldern finanziert haben will, schlägt die Initiative ein privat finanzierte Lösung und eine Betreibung des Schlosses als Private-Public-Partnership Modell vor.
Zu dem Beschluss des Bundeskabinetts vom 4. Juli 2007 zum Bau des Humboldtforums, wie das Schlossareal nun offiziell genannt wird, fehlt noch die Zustimmung des Bundestages, so dass die tatsächliche Errichtung des Schlosses keineswegs eine beschlossene Sache ist.
Und auch der Haushaltsausschuss des Bundestages hat zunächst nur drei Millionen Euro für einen internationalen Architektenwettbewerb locker gemacht. Die Finanzierung des Stadtschlosses ist bislang nicht gesichert.
Vor diesem Hintergrund präsentiert die Stadtschloss Berlin Initiative im Internetmagazin <link http: www.berlin-magazin.info>www.berlin-magazin.info die neuesten Flächenkonzepte, die sowohl Raum für die geplante Nutzung als Humboldtforum, als auch die Wiedererrichtung von Weißem Saal und Rittersaal vorsehen. Darüber hinaus ist in den Räumen ein Hotel geplant.
Mehr unter <link http: www.berlin-magazin.info>www.berlin-magazin.info
Berlin-Magazin.info ist ein junges Insider-Internetmagazin in der deutschen Hauptstadt von Hayit-Medien. Von professionellen Journalisten gemacht mit wechselnden, interessanten und spannenden Themen in und aus Berlin.
Kontakt: Redaktion Berlin-Magazin.info: <link>redaktion@berlin-magazin.info,
Redaktionssitz: Regensburger Straße 32, 10777 Berlin, Tel. 030 / 62 98 93 84 oder Hayit Medien, Schreberstraße 2, 51105 Köln, Tel. 0221 / 92 16 35-0
Exklusiv bei Berlin-Magazin.info:

Exklusiv: Stadtschloss Berlin Initiative stellt im Berlin-Magazin.info Flächenkonzept vor